Aktuelle Themen bei migRaven
-
Vom Daten- und Berechtigungschaos zur NIS2-Konformität mit dem migRaven Clean-up.
Das Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen vor neuen Herausforderungen: Die EU-weite Gesetzgebung verlangt klare Sicherheitsstandards, um die Cybersicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. Neben der Prävention von Angriffen und der Einführung von geeigneten Sicherheitsmaßnahmen fordert die NIS2-Regelung auch eine umfassende Dokumentationspflicht, um die Einhaltung der Vorgaben nachzuweisen und einen Notfallplan. Für viele Unternehmen
-
migRaven Update: Die wichtigsten Neuerungen im Sommer Release
Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Updates und Fehlerbehebungen in migRaven vorzustellen. Das Update auf Versionsnummer 8.1.24126.1 bringt bedeutende Verbesserungen, die sich auf die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit unserer Software konzentrieren. Die wichtigsten Neuerungen Mit der neuen Suchleiste im migRaven Web-Interface ermöglichen wir eine effiziente und intuitive Suche nach Verzeichnissen. Administratoren können sämtliche Verzeichnisse durchsuchen, während
-
Trampelpfade auf dem Fileserver vermeiden – Wie Sie mit der richtigen Datenstruktur 15 Minuten Zeit pro Tag sparen.
Trampelpfade entstehen an den unterschiedlichsten Stellen und aus verschiedensten Gründen. Meistens dann, wenn die eigentliche Wegführung unlogisch erscheint, unbequem oder nicht (mehr) benutzbar ist. Manchmal macht das Einschlagen eines neuen Pfades auch durchaus Sinn. Doch gelegentlich wäre es besser, den alten Weg wieder vom Geröll zu befreien und begehbar zu machen. Denn jeder, der zum
-
KAIZEN – in 5 kleinen Schritten zum effektiven Fileserver
KAIZEN? Klingt japanisch? Ist es auch. KAIZEN hat seinen Ursprung eigentlich in der japanischen Fertigungstechnik. Statt wie gewohnt ergebnisorientiert zu handeln setzt KAIZEN mit konsequentem Innovationsmanagement auf Prozessoptimierung. Mit der Methode der 5 kleinen Schritte – kurz 5S genannt – wurde so nach dem zweiten Weltkrieg maßgeblich die gesamte japanische Wirtschaft wieder angekurbelt. Die erstmals bei Toyota
-
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der IT – Warum Daten löschen essentiell ist.
Die stetig zunehmende Digitalisierung in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft führt zu einer immer stärker wachsenden Vielfalt von IT-Lösungen und IT-Nutzungen. Damit einher geht der steigende Energie- und Ressourcenverbrauch für die Herstellung und Nutzung dieser Technologien. Unter der Bezeichnung „Green IT“ setzt sich die Branche seit einigen Jahren für eine umwelt- und ressourcenschonende Verwendung von Computern
-
Die umfangreiche migRaven Online-Hilfe bietet auch Expertenwissen
Sie wollten schon lange wissen, wie man gewachsene Verzeichnisstrukturen optimieren oder das Active Directory einfach aufräumen kann? Dann sollten Sie sich Zeit nehmen und einen Blick auf unsere Online-Hilfe https://help-migraven.com/ werfen. Die migRaven Online-Hilfe bietet neben detaillierten Hilfeseiten zur Nutzung unserer Software migRaven.24/7 auch umfangreiche technische Wissensseiten für die optimale Nutzung von Fileservern. Best Practice-Empfehlungen