Es war kurz vor Weihnachten, als der Weihnachtsmann verzweifelt in seinem Büro am Nordpol saß. Die Elfen wollten ihre Arbeit beginnen, die Rentiere scharrten mit den Hufen. Doch es gab ein Problem, das nicht einmal seine Elfen hätten vorhersehen können: Der magische Computer, der die Adressen und Wünsche der Kinder automatisch zusammenstellte, funktionierte nicht richtig.
Was war geschehen? Hatten er oder eine der Elfen auf einen Link aus einer dubiosen Mail geklickt? Hatte er Sicherheitsupdates vernachlässigt oder jemand sein Passwort “Passwort“ geknackt?
Nein. Über die Jahre hinweg hatte sich eine unvorstellbare Menge an redundanten, obsoleten und trivialen Daten in den magischen Computern des Nordpols angesammelt. Listen von Kindern, die inzwischen gar nicht mehr an ihn glaubten, verwaiste Adressen und Weihnachtswünsche aus vergangenen Jahren. Dies erschwerte dem Weihnachtsmann nicht nur den Arbeitsablauf, sondern machte auch die Datensicherung und -verwaltung zu einem wahren Albtraum und Sicherheitsrisiko.
„Ho, ho, ho… oder besser gesagt, oh, oh, oh!“, stöhnte der Weihnachtsmann verzweifelt, als er auf den Bildschirm starrte. Es war schon spät, und er wusste, dass er keine Zeit mehr zu verlieren hatte. Wenn er das Problem nicht sofort löste, würde Weihnachten in diesem Jahr ausfallen.
„Es gibt keinen Weg mehr, das alles von Hand zu erledigen..“, murmelte er verzweifelt. „Ich werde Weihnachten nicht pünktlich schaffen.“
Plötzlich erinnerte er sich an eine Nachricht, die ihm vor Wochen der Weihnachtsengel geschickt hatte: migRaven – eine magische Software, die Unternehmen half, ihre Daten effizient zu verwalten und ihre Prozesse zu optimieren.
Aufgeregt tippte der Weihnachtsmann die Adresse von migRaven in seinen Browser. „Ach Rufus“, seufzte er und tätschelte dabei den Kopf seines Hundes, der schnarchend zu seinen Füßen lag, „drück mir die Daumen.“
Kurz nach Absenden seiner Anfrage, erhielt er eine Antwort. Es war das Team von migRaven – schnell, kompetent und bereit zu helfen. „Keine Sorge, Weihnachtsmann“, hieß es in der Nachricht. „Wir sind hier, um zu helfen! Wir können Ihnen die nötige Übersicht über Ihre Daten verschaffen, damit Sie Ihre Geschenke akkurat ausliefern können.“
Die Lösung war die Data Retention-Funktion von migRaven. Diese Funktion würde automatisch alle veralteten Daten aus dem täglichen Betrieb herausnehmen und archivieren, sodass der Weihnachtsmann nicht mehr manuell durch die Unmenge an Informationen wühlen musste.
Und so trug es sich zu: Der Schlitten startete, die Rentiere hoben ab, und der Weihnachtsmann flog in den Nachthimmel, bereit, Geschenke in aller Welt zu verteilen. Ohne seinen scharfen Verstand und sein gutes Erinnerungsvermögen wäre er an diesem Abend vermutlich nicht rechtzeitig fertig geworden.
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünscht
Ihr migRaven-Team 🎄
- Das Aus für Weihnachten?
- Neu bei migRaven: Der migRaven.Archiver für Teams
- Sicherheitswarnung – warum Sie eine Datenstrategie für 2025 brauchen.
- Unstrukturierte Daten und KI: Eine gefährliche Kombination für Ihr Unternehmen
- Wann unstrukturierte Daten Ihre Mitarbeiter belasten und wie das Ihrem Unternehmen schadet