

Nicht verpassen! Die nächsten migRaven Webinare.
Die nächsten Themen sind das „Datennutzungskonzept“ am 06.05., „Compliance und Collaboration“ am 27.05. und „Kostenfalle SharePoint“ am 01.07.
Jetzt kostenlos anmelden!
Arbeiten Mitarbeiter aus verschiedenen Fachabteilungen an einem Projekt zusammen, stellt sich häufig die Frage nach einer geeigneten Dateiablage bzw. gemeinsamen genutzten Ordnern. Für diese Situationen gibt es in vielen Unternehmen Austauschverzeichnisse, auf die alle User zugreifen können. Doch viele der dort geteilten Daten sind sensibel, persönlich, geheim.
Internes Filesharing über globale, unregulierte Austauschverzeichnisse ist an Unsicherheit kaum zu überbieten.
User können den Folder Self Service eigenständig über ihren Webbrowser nutzen und Verzeichnisse für ihre Teams oder Projekte erstellen, die Zugriffsberechtigungen bestimmten Personen zuweisen und sogar bestimmen, wann der erstellte gemeinsame Ordner wieder automatisch entfernt werden soll. Damit wird migRaven.24/7 Folder Self Service dem hohen Bedarf an dynamischem, abteilungsübergreifendem Dateiaustausch gerecht und erfüllt dabei gleichzeitig alle Sicherheitsanforderungen.
Über entsprechende Vorlagen im migRaven.24/7 Webinterface können Mitarbeiter selbstständig neue gemeinsame Ordner erstellen und bestimmen,
Nach Erstellung erhalten alle Beteiligten eine Info-Email und können das Verzeichnis sofort nutzen. Dabei ist es durch die konsequente Umsetzung von Access Based Enumeration nur für diesen Personenkreis sichtbar, stört also keine anderen Nutzer des Filesystems. Der Data Owner kann diese Zugriffsrechte jederzeit über das migRaven.24/7 Webinterface nachvollziehen und bei Bedarf anpassen oder entziehen.
Damit ist Folder Self Service eine wertvolle Hilfe in der Steuerung von Projektablagen unter Berücksichtigung einer sauberen Berechtigungsvergabe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen