

IT-Sicherheit beginnt mit Transparenz
Das Webinar vom 25. Februar 2025 bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um IT-Sicherheit im Active Directory
So minimieren Sie Ihr größtes IT-Sicherheitsrisiko noch in diesem Jahr.Hands-on: Härten Sie Ihre Daten- und Berechtigungsstruktur gegen unberechtigte Zugriffe. |
||
>> Dienstag, den 19.11. um 14:30 Uhr im Produktwebinar - hier anmelden <<
die meisten Fileserver in Unternehmen bieten das gleiche, chaotische Bild. Tief verschachtelte Verzeichnisstrukturen, komplexe kaum nachvollziehbare Berechtigungen und Berge von nicht-klassifizierten, unstrukturierten Daten. Niemand weiß mehr wirklich, was da herumliegt und wer darauf Zugriff hat. Dadurch wird Datendiebstahl und -missbrauch Tür und Tor geöffnet. Data Retention for Data ProtectionIm Webinar zeigen Ihnen unsere Experten Thomas Erlbacher und Jan Engelmann, wie Sie mit unseren Lösungen Ihre Daten und Berechtigungen sicherer machen. Schaffen Sie Transparenz indem Sie:
Schaffen Sie mehr Sicherheit indem Sie:
Jetzt anmelden:Schützen Sie Ihre Daten optimal gegen unerwünschte Zugriffe und schaffen Sie die Basis für ein zukunftssicheres Datenmanagement. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu haben! 🗓 Termin: 19.11.2024 https://www.migraven.com/webinare Der Termin passt Ihnen nicht?Wir senden Ihnen gerne einen Link zur Webinaraufzeichnung.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an unter +49 (30) 8095010-40 und fragen Sie uns Mit freundlichen Grüßen |
||
migRaven GmbH Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. |
||
Lob, Kritik und andere Anmerkungen senden Sie bitte an: marketing@migraven.com Sie brauchen mal eine Newsletter-Pause? Dann klicken Sie einfach folgenden Link, Wenn Sie nicht mehr von uns hören wollen, antworten Sie bitte nicht auf diese Mail sondern benutzen Sie bitte diesen Abmeldelink: https://www.migraven.com/abmeldung/ |
||
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen