210914 Fileserver Blitzeblank Trampelpfade
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Liebe Leserin, lieber Leser, Trampelpfade entstehen an den unterschiedlichsten Stellen und aus verschiedensten Gründen. Meistens dann, wenn die eigentliche Wegführung unlogisch erscheint, unbequem oder nicht (mehr) benutzbar ist. Manchmal macht das Einschlagen eines neuen Pfades auch durchaus Sinn. Doch gelegentlich wäre es besser, den alten Weg wieder vom Geröll zu befreien und begehbar zu machen.
Was sind Trampelpfade auf dem Fileserver? Und warum verlieren Unternehmen pro Tag etwa 15-60 Minuten Arbeitszeit durch sie? Pro Mitarbeiter! Und vor allem: Wie lässt sich das vermeiden? >> Berechnen Sie jetzt das Einsparpotential für Ihr Unternehmen << Nutzer schaffen sich alternative Strukturen Wissenschaftliche Studien belegen, dass ungeordnete und unübersichtliche Datenmengen zu einem enormen Zeitverlust führen. Denn 70-95% aller Daten auf dem Fileserver sind veraltet und werden in der Regel nie wieder benötigt. Dieser Datenberg versperrt aber den schnellen Zugriff auf die wirklich relevanten Unterlagen. Nutzer sehen dann bald im wahrsten Sinne des Wortes den Datenpfad vor lauter Daten-Wildwuchs nicht mehr. Der Nutzer sucht sich eigene Wege auf dem Fileserver um die oft zeitraubende Datensuche abzukürzen - indem er sich eigene, zusätzliche Strukturen schafft. Und damit vergrößert er ungewollt das Verzeichnischaos und den Datenberg. Ein Teufelskreis. Kurze, bequeme Wege machen Abkürzungen unnötig Wir von migRaven zeigen Ihnen, wie man Trampelpfade auf dem Fileserver findet und deren Nutzung durch das Entfernen der veralteten Daten nachhaltig verhindert. Mit insgesamt deutlich weniger und dafür besser strukturierten Daten im Blickfeld findet der User immer auf schnellem Weg seine Dateien und die persönlichen Trampelpfade werden hinfällig. Erfahren Sie hier mehr, wie Sie Ihre Mitarbeiter blitzschnell vom Daten-Trampelpfad auf die Daten-Autobahn umleiten. Und das Beste: Sie schenken ihnen dadurch mindestens 15-60 Minuten mehr Zeit am Tag. Versprochen! Auf unserer Website migraven.com weiterlesen... Das könnte Sie auch interessieren:
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Lob, Kritik und andere Anmerkungen senden Sie bitte an: marketing@migraven.com Wenn Sie nicht mehr von uns hören wollen, antworten Sie bitte nicht auf diese Mail, sondern benutzen Sie bitte diesen Abmeldelink: https://www.migraven.com/abmeldung/ |
||||||||||||