21.10.2021 migRaven Einladung zum Expertenwebinar
![]() |
||
IT von Routineaufgaben freistellen statt neu einstellen!Enterprise Architect und CEO Thomas Gomell lädt ein zum "hybriden" Webinar:
|
||
Liebe Leserin, lieber Leser,
IT-Fachkräftemangel – gravierende Folgen, einfache Lösung? Die Folgen sind weitreichend: Da es für zu viele administrative Aufgaben zu wenig Zeit gibt, steigt neben der Gefahr durch Attacken von außen (Malware, Ransomware, Dos/DDos-Angriffe) auch das interne Sicherheitsrisiko. Dabei spielen die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen und die Organisation der Dateiablage eine wichtige Rolle. Lassen Sie die Mitarbeiter Aufgaben in der Dateiverwaltung kontrolliert selbst übernehmen. Es wird Zeit, die Nutzer in klar definiertem Rahmen und gezielt ins Datenmanagement einzubinden. Das macht die Arbeit auf dem Fileserver sicherer und effektiver – und entlastet Ihre IT-Abteilung! Expertenwebinar am Dienstag, 26.10. um 10:00 Uhr
Erfahren Sie, warum es Sinn macht, den Nutzer bei der Vergabe von Berechtigungen und der Organisation der Dateiablage aktiv einzubinden. Wie das gelingt, erläutert unser Experte Thomas Gomell im Gespräch mit Karsten Morschett. Klar ist: Jeder Benutzer des Filesystems kennt sich mit dem eigenen Aufgabengebiet und den zugehörigen Daten besser aus als die IT-Abteilung. Wird dieses Wissen genutzt, wird das Arbeiten auf dem Fileserver sicherer und Fehlerquellen werden beseitigt – und Ihre IT massiv entlastet. >> www.migraven.com/webinare <<
Lesen Sie auch: Fachbeitrag "5 Punkte für ein erfolgreiches Datenmanagement" Die Datenmenge auf den Fileservern verdoppelt sich derzeit alle zwei bis drei Jahre - Tendenz stark steigend. Bereits 2025 soll das weltweite Datenvolumen laut einer Studie des IDC sagenhafte 175 Zettabytes betragen. Bedenkt man dabei, dass nur ca. 10 bis 20 Prozent aller Unternehmensdaten relevant sind, wird eine "Exitstrategie für obsolete Daten" immer dringender, um ein effizientes Arbeiten für alle Nutzer des Filesystems gewährleisten zu können. Unser Whitepaper zeigt fünf Best Practices auf, um das Datenchaos gemeinsam mit den Nutzern zu beenden. Auf www.migraven.com/publikationen/ weiterlesen Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an unter +49 (30) 8095010-40 und fragen Sie uns Mit freundlichen Grüßen |
||
migRaven GmbH Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. |
||
Lob, Kritik und andere Anmerkungen senden Sie bitte an: marketing@migraven.com Wenn Sie nicht mehr von uns hören wollen, antworten Sie bitte nicht auf diese Mail sondern benutzen Sie bitte diesen Abmeldelink: https://www.migraven.com/abmeldung/ |
||