Vom Daten- und Berechtigungschaos zur NIS2-Konformität mit dem migRaven Clean-up.

Das Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen vor neuen Herausforderungen: Die EU-weite Gesetzgebung verlangt klare Sicherheitsstandards, um die Cybersicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. Neben der Prävention von Angriffen und der Einführung von geeigneten Sicherheitsmaßnahmen fordert die NIS2-Regelung auch eine umfassende Dokumentationspflicht, um die Einhaltung der Vorgaben nachzuweisen und einen Notfallplan. Für viele Unternehmen bedeutet das, bestehende Daten- und Berechtigungsstrukturen gründlich zu überprüfen und neu zu organisieren. Doch was passiert, wenn sich diese Strukturen über Jahre hinweg unkontrolliert entwickelt haben?

Warum chaotische Datenstrukturen ein Problem sind

In der Praxis haben viele Unternehmen mit unübersichtlichen Datenbeständen zu kämpfen, die über Jahre hinweg durch verschiedene Abteilungen, Projekte und Mitarbeitende entstanden sind. Diese Strukturen sind nicht nur unübersichtlich, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar: Zugriffsrechte sind nicht klar definiert, sensible Daten liegen ungeschützt und die Übersicht über vorhandene Berechtigungen geht verloren. Diese Datenchaos erschwert es, den Anforderungen von NIS2 gerecht zu werden.

NIS2 – und die Notwendigkeit von klaren Strukturen

Die NIS2-Richtlinie setzt klare Standards für Datensicherheit, Zugriffsmanagement und Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie in der Lage sind, jederzeit einen Überblick über ihre Datenstrukturen und Zugriffsrechte zu haben. Dazu gehört auch die klare Dokumentation von Verantwortlichkeiten und die Einführung effektiver Prozesse zur Datenpflege und Zugriffssteuerung.

migRaven.one schafft die Basis für präventive Sicherheit und aktiven Schutz

Hier kommt migRaven.one ins Spiel. Unsere Lösung unterstützt Sie dabei, Ordnung in gewachsene Datenstrukturen zu bringen, Zugriffsrechte transparent zu gestalten und langfristig klare, sichere Datenstrukturen zu schaffen. Doch migRaven.one geht weit über eine reine Strukturordnung hinaus: Im Rahmen eines umfassenden „Clean-up“-Prozesses wird Ihr Datenbestand nachhaltig aufgeräumt. Das bedeutet, dass obsolete und ungenutzte Daten identifiziert, separiert, gelöscht oder archiviert werden. Gleichzeitig unterstützt migRaven.one bei der Identifizierung von Data Ownern und der Überprüfung von Daten auf Aktualität und Relevanz. Diese Kombination aus Aufräumen, Konsolidierung und Sicherung Ihrer Daten schafft eine optimale Grundlage, um die Anforderungen von NIS2 zu erfüllen und Ihre Datenstrukturen zukunftssicher zu gestalten.

Aufzeichnung zum Webinar: NIS2-konform durch klare Strukturen

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie mit migRaven.one Ihre Daten- und AD-Strukturen auf NIS2-Stand bringen? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Webinaraufzeichnug anzusehen: >> Hier zur Webinar-Aufzeichnung

💻 Thema: „NIS-2-Compliance: Mit dem migRaven Clean-up-Konzept das Filesystem sicherer machen“

In unserem Webinar erfahren Sie von Enterprise Architect Thomas Gomell, wie Sie durch die Bereinigung Ihrer Datenstrukturen präventive Sicherheit schaffen und die NIS2-Richtlinien erfüllen können. Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele aus der Praxis und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Umsetzung. Außerdem erwartet Sie eine Live-Demo von migRaven.one, damit Sie sich ein Bild von den Möglichkeiten unseres Tools machen können.

Jetzt informieren!

Nutzen Sie die Chance, mehr über die Bedeutung klarer Datenstrukturen im NIS2-Kontext zu erfahren und sehen Sie sich unser Webinar an.

>> Hier zur Webinar-Aufzeichnung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!