Für effiziente Strukturen & schnellen Zugriff auf relevante Daten
Das Datenvolumen auf den Dateisystemen der meisten Unternehmen wächst seit vielen Jahren mit einer Rate von etwa 20-40% pro Jahr. Zusammen mit Energiekosten und Verwaltungskosten wächst der Aufwand für das Datenmanagement jedes Jahr schneller. Dabei wächst vor allem der Anteil der redundanten, obsoleten und trivialen Daten, kurz ROT-Data genannt.
Ein immer kleiner werdender Teil aller Daten wird überhaupt noch benötigt, doch genau diese wichtigen Daten gehen in komplexen Strukturen zwischen jeder Menge Altlasten unter.
Viel zu viele viel zu alte Daten!
Überall, wo eigentlich aktuelle Dateien liegen sollten, türmen sich diese alten Datenberge auf. Sie verstopfen Verzeichnisse, erschweren die Administration, stören Nutzer bei der Arbeit und verlangsamen das Backup. Konkret könnten im Schnitt 50% aller Daten sofort archiviert und weitere 30% direkt gelöscht werden, was die Datenhaltungskosten auf einen Schlag signifikant senken würde. Doch wie lassen sich alte und neue Daten in einer so komplexen Verzeichnisstruktur voneinander trennen?