Einfach besser und sicherer zusammen arbeiten

migRaven.24/7 wurde entwickelt, um die Arbeit mit dem Fileserver angenehmer, effizienter und sicherer zu machen. Dazu bietet die Software umfangreiche Funktionen zur Analyse der Daten- und Berechtigungsstruktur, zur nutzergesteuerten Reduzierung der Datenmenge (intelligente Archivierung), zur Berechtigungsverwaltung und zum sicheren, internen Filesharing.

migRaven.24/7 Analyzer (migRaven.Analyzer)

Egal, ob als Teil der migRaven.24/7 Software-Suite oder als standalone: Unser Analyzer liefert die Transparenz für Ihre Entscheidungen.

Transparenz als Grundlage für Entscheidungen

Wer sich als Administrator oder Datenverantwortlicher (Data Owner) Durchblick oder nur einen Überblick über die Daten und Berechtigungen auf dem Fileserver verschaffen möchte, wird mit den Bordmitteln nicht weiterkommen. Doch Transparenz auf dem Fileserver und im Active Directory ist notwendig, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit den Analysetools von migRaven.24/7 wird aufgezeigt, wo veraltete Daten liegen, wer für welche Daten verantwortlich ist.

migRaven.24/7 Best Practice Report
- Bewertung der Berechtigungsstrukturen -

migRaven.24/7 Data Retention

Intelligente Archivierung

migRaven.24/7 Data Retention legt wesentliche Teile der laufenden Datenarchivierung per Webinterface in die Hände der Fachabteilungen. Die IT-Abteilung gibt die inhaltliche Verantwortung für Daten dahin zurück, wo sie hingehört: In die Fachabteilungen. Sie benennt die Data Owner, die dann selbständig entscheiden, wann welche Daten ins Archiv können.

Wissen, was sie wollen: Fachabteilungen

migRaven.24/7 ermöglicht Ihren Mitarbeitern, ihre Daten selbst zu organisieren, alte Daten zu separieren, abteilungsübergreifenden Datenaustausch zu betreiben und Projekt- oder Teamverzeichnisse zu erstellen. Stets inklusive sind passende Zugriffsrechte und eine massive Entlastung der IT.

 

Die IT-Abteilung kann Data Owner aus den Abteilungen definieren und ihnen bestimmte Verzeichnisse zuweisen. Hier kann der Data Owner eine Ad Hoc Data Retention starten oder wichtige Daten von der Data Retention ausschließen.  

migRaven.24/7 Access Manager

Berechtigungsverwaltung

migRaven.24/7 legt wesentliche Prozesse des Datenmanagements per Webinterface in die Hände der Fachabteilungen. Dazu gehört auch, dass die Data Owner über die Zugriffsberechtigungen anderer Nutzer in Ihrem Bereich entscheiden. Eine einfach zu bedienende Oberfläche erlaubt ihnen, bestehende Zugriffsrechte anzuzeigen und zu verwalten.

Nutzerzentriertes Datenmanagement

Stellen Sie sich vor, Ihr Buchhalter würde den Monteur seines Aktenschranks fragen, wo welche Ordner hingehören und wer einen Schlüssel erhalten soll. Diese absurde Situation ist auf vielen Fileservern Realität und die IT für eben diese Fragen verantwortlich.

 

Neue Verzeichnisse selbst erstellen und Berechtigungen verwalten

Die Funktion Folder Self Service adressiert ein eigentlich simples aber in der Praxis oft zeitfressendes IT-Problem: Benutzer müssen Daten flexibel und sicher teilen und austauschen. Der Fileserver bietet dafür out-of-the-box keine zufriedenstellende Lösung.

Jede schlechte Entscheidung auf dem Fileserver kostet Sie mehr als migRaven.24/7

migRaven's Tree View: Aufschlüsselung der Altersverteilung von Daten, Dateitypen sowie zugriffsberechtigte User.

Data Owner und Administratoren können ihre jeweiligen Verzeichnisbereiche mit einfachen Mitteln für den Data Retention Prozess freigeben...

...während die globale Data Retention Policy (Datenaufbewahrungsrichtlinie) sich um den geregelten Abfluss alter Daten kümmert.

Weitere migRaven Themen

Keine weiteren Beiträge

migRaven

Gefördert durch

Newsletter

TOP