Warnsignale
Zehntausende Dateien pro Nutzer, 80% veraltete Daten, tief verschachtelte Ordner, intransparente Zugriffsrechte. So sieht praktisch jedes Filesystem nach wenigen Jahren Nutzungszeit aus. Und das muss sich ändern, denn dieses Daten- und Rechtechaos ist ineffizient, fehlerträchtig und nicht zuletzt enorm teuer.
Datenchaos als Kostenfaktor
Durch langes Suchen, redundante Ablageordner und resultierende menschliche Fehler entsteht laut des Marktanalyseunternehmens Gartner ein Zeitverlust von 30-60 Minuten täglich, pro Nutzer! Bei nur 500 Nutzern mit einem kalkulatorischen Stundensatz von 40€ liegen die daraus errechneten jährlichen Kosten bereits im deutlich 7-stelligen Euro-Bereich.