Gute Gründe, auf dem Fileserver zu bleiben

Die Anforderungen an den Fileserver werden immer umfassender: Mitarbeiter müssen in der Lage sein, trotz steigender Datenmengen schnell und einfach Zugriff auf die für Sie wichtigen Daten zu erhalten. Sie sollen flexibel in abteilungsübergreifenden Teams auf Daten zugreifen können. Gleichzeitig müssen sich Unternehmen im Rahmen der DSGVO mehr denn je um die Datensicherheit kümmern und dürfen die korrekt gesetzten Zugriffsberechtigungen für die Dateien nicht außer Acht lassen.

Hat der Fileserver ausgedient?

Nutzer des Fileservers beschweren sich – häufig zu Recht – über die meist chaotischen Verhältnisse auf der Dateiablage und die dadurch entstehende Notwendigkeit, tagtäglich kostbare Zeit mit der Suche nach der richtigen Datei zu verschwenden.

Lohnt sich die Migration in ein anderes System?

Viele Unternehmen migrieren dann aufwändig ihre Daten in alternative Speichersysteme ohne jedoch das zugrunde liegende Problem der unstrukturierten Daten wirklich zu beseitigen. Und so verschlechtert man im ungünstigsten Fall für viel Geld die Effizienz und Datensicherheit noch weiter.

Whitepaper „Gute Gründe, auf dem Fileserver zu bleiben“ 

Unser Whitepaper richtet sich insbesondere an IT-Entscheider und zeigt auf, warum der Fileserver noch lange nicht ausgedient haben muss, wie man ihn besser nutzen kann und wie Sie dabei auch noch Zeit und Geld sparen.

Inhalt

Die Digitalisierung produziert eine Flut an Daten, die Unternehmen dazu zwingt über die Organisation ihrer Dateiablage nachzudenken. Inmitten der tausenden von Dateien, die in vielen Ordnern und Unterordnern verteilt sind, wird es immer schwieriger die wenigen, wirklich wichtigen Daten zu finden und die Nutzer beschweren sich zu Recht darüber.

Viele Unternehmen migrieren dann aufwändig ihre Daten in alternative Speichersysteme ohne das zugrunde liegende Problem der unstrukturierten Daten wirklich zu beseitigen. Und so verschlechtert man im ungünstigsten Fall für viel Geld die Effizienz und Datensicherheit.

Ziel dieses Whitepapers ist es, die Gründe aufzuzeigen, warum der Fileserver noch lange nicht ausgedient haben muss, wie Sie ihn optimal nutzen können und wie Sie dabei unterm Strich auch noch Zeit und Geld sparen.

Unser Whitepaper

Es muss nicht immer cloud sein...
Gute Gründe, auf dem Fileserver zu bleiben...

Video zum Thema

Was migRaven.24/7 mit dem Fileserver anders macht, zeigen wir Ihnen auch hier im Video von unserem Webinar.

Aktuell bei migRaven

Compliance
Bettina Böhm

Nicht verpassen! Die nächsten migRaven Webinare.

Unsere Experten mit Erfahrung aus vielen IT-Projekten beleuchten aktuelle Themen rund um Sicherheit und Effizienz bei der Datennutzung, grundlegende Fragen der IT-Sicherheit sowie Migration von Daten und Berechtigungen. Jetzt kostenlos anmelden!

Weiterlesen »
Best Practices
Thomas

Leitfaden: Best Practices für Active Directory Clean-up & Optimierung

Das Active Directory (AD) ist das Rückgrat Ihrer IT-Infrastruktur. Es verwaltet Identitäten, Berechtigungen und Richtlinien für Benutzer, Computer und Dienste. Ein gut gepflegtes AD ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Compliance Ihres Unternehmens. Doch in der Realität entwickeln sich AD-Strukturen über Jahre hinweg oft zu komplexen, unübersichtlichen Gebilden.

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge

Aktuell bei migRaven

Keine weiteren Beiträge

migRaven

Gefördert durch

Newsletter

TOP