

Jetzt ansehen: Compliance trifft Collaboration – Sicheres und effizientes Datenmanagement
Compliance und Zusammenarbeit scheinen auf den ersten Blick widersprüchlich: Einerseits
Niemand würde auf die Idee kommen, zum Tischler seines Aktenschranks zu gehen, um ihn zu fragen, wie viele Regale er einziehen kann, wie viele Ordner er reinstellen soll, wann er die Ordner wieder entfernen kann oder wem er den Schlüssel zu dem Schrank geben darf.
Doch diese absurde Situation herrscht in den meisten IT-Umgebungen. Das Thema Struktur und Berechtigungen ist meistens Thema der IT-Abteilung. Jedoch ist der Dateibesitzer (Data Owner) der einzige, der weiß, was mit den Daten zu passieren hat.
Kein Datenmanagement, keine Restrukturierung und Neuberechtigung des Filesystems, keine saubere Fileserver Migration und keine spätere Rezertifizierung kann jedoch ohne die Beteiligung der Data Owner funktionieren.
Daher bietet migRaven extra Analysen, um die Data Owner zu bestimmen und die Möglichkeit, diese direkt in der Software mit ins Projekt einzubeziehen.
In kleineren Umgebungen mit nur wenigen Nutzer-Accounts mag die Frage eher seltsam anmuten. Die enstprechenden Ansprechpartner sind dort in der Regel persönlich bekannt. In großen Filesystemen mit tausenden von Nutzern ist dies jedoch nur in Ausnahmen der Fall. Wer sich dann nicht für jedes Verzeichnis buchstäblich durchfragen möchte, muss versuchen durch Auswertung des Dateisystems und des Active Directories mögliche Data Owner zu bestimmen.
Dies ist mit Windows Bordmitteln in gewachsenen Strukturen praktisch nicht zu schaffen. migRaven.24/7 löst das Problem, indem die NTFS-Dateibesitzer gescannt werden und eine Übersicht bietet, wer wie viele Dateien in einem Verzeichnis erzeugt hat. Der User, der die meisten Dateien erzeugt hat, ist entweder selbst der Data Owner des Verzeichnisses oder kennt den Data Owner. Im nächsten Schritt kann im migRaven.24/7 Webinterface dem identifizierten Dateibesitzer die Data Owner-Rechte einfach zugewiesen werden.
Ab diesem Zeitpunkt kann der Data Owner selbst aktiv werden und entscheiden, dass bspw. bestimmte Verzeichnisse obsolet und ad hoc archiviert werden können, Berechtigungen angepasst werden müssen oder bestimmten Verzeichnissen Archivierungspolicies zugewiesen werden sollten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen