

IT-Sicherheit beginnt mit Transparenz
Das Webinar vom 25. Februar 2025 bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um IT-Sicherheit im Active Directory
Die Datenmenge auf unternehmerischen Fileservern verdoppelt sich derzeit alle zwei bis drei Jahre - Tendenz stark steigend. Bereits 2025 soll das weltweite Datenvolumen laut einer Studie des IDC sagenhafte 175 Zettabytes betragen. Bedenkt man dabei, dass nur ca. 10 bis 20 Prozent aller Unternehmensdaten relevant sind, wird eine "Exitstrategie für obsolete Daten" immer dringender, um ein effizientes Arbeiten für alle Nutzer des Filesystems gewährleisten zu können. Unser Whitepaper zeigt fünf Best Practices auf, um das Daten-Chaos zu beenden.
Unternehmen und ihre Mitarbeiter speichern heute so viele Daten wie möglich, jedoch geht diese Datenflut mit einer großen Herausforderung einher. Die Suche nach relevanten Daten kann für die Fachabteilungen zur sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden, worunter die Effektivität und Motivation der Mitarbeiter leiden.
Doch auch auf der technischen Seite erfordert die Speicherung, Absicherung und Verwaltung der Datenmenge hohe Ressourcen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass bezahlbarer Speicher in den kommenden Jahren knapp werden, ist intelligentes Datenmanagement essentiell.
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie trotz der enormen Datenmengen wieder die Kontrolle über Ihre wichtigen Daten erhalten. Die Best Practices zielen u.a. auf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen