Aktuelle Themen bei migRaven

  • Jetzt ansehen: Compliance trifft Collaboration – Sicheres und effizientes Datenmanagement

    Compliance und Zusammenarbeit scheinen auf den ersten Blick widersprüchlich: Einerseits sollen Mitarbeiter flexibel und effizient zusammenarbeiten, andererseits müssen Datenschutz und regulatorische Vorgaben eingehalten werden. Wie sich diese scheinbaren Gegensätze vereinbaren lassen, war Kern des Praxiswebinars vom 27. Mai 2025. Unsere Experten Jan Engelmann und Thomas Erlbacher zeigten anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen mit dem richtigen

    Weiter lesen

  • Nicht verpassen! Die nächsten migRaven Webinare.

    Unsere Experten mit Erfahrung aus vielen IT-Projekten beleuchten aktuelle Themen rund um Sicherheit und Effizienz bei der Datennutzung, grundlegende Fragen der IT-Sicherheit sowie Migration von Daten und Berechtigungen. Jetzt kostenlos anmelden!

    Weiter lesen

  • Leitfaden: Best Practices für Active Directory Clean-up & Optimierung

    Das Active Directory (AD) ist das Rückgrat Ihrer IT-Infrastruktur. Es verwaltet Identitäten, Berechtigungen und Richtlinien für Benutzer, Computer und Dienste. Ein gut gepflegtes AD ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Compliance Ihres Unternehmens. Doch in der Realität entwickeln sich AD-Strukturen über Jahre hinweg oft zu komplexen, unübersichtlichen Gebilden.

    Weiter lesen

  • Jetzt ansehen: Wie Sie mit einem Datennutzungskonzept Ordnung und Sicherheit schaffen

    Dateiablagen sind das Rückgrat der täglichen Zusammenarbeit – doch in vielen Unternehmen herrscht darin ein undurchdringlicher Wildwuchs: chaotische Ordnerstrukturen, doppelte Dateien, uneinheitliche Ablageregeln. Was auf den ersten Blick wie ein bloßes Organisationsproblem wirkt, entpuppt sich schnell als echtes Risiko für Effizienz, Sicherheit und Compliance. Im Fokus unseres Praxiswebinars vom 6. Mai 2025 standen genau diese

    Weiter lesen

  • Datennutzungskonzept: Effizienz und Sicherheit in Ihrem Unternehmen steigern

    Daten wachsen, und zwar schneller, als viele Unternehmen es sich vorstellen können. Doch wann wird dieses Wachstum zum echten Problem? Wie schaffen es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur so zu gestalten, dass sie mit der exponentiellen Zunahme an Daten Schritt halten kann? Die Antwort liegt in einem klar strukturierten Datennutzungskonzept (DNK). In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen,

    Weiter lesen

  • AD Clean-up: Das Fundament einer sicheren IT

    Active Directory ist das Herzstück vieler IT-Infrastrukturen – doch in zahlreichen Unternehmen gleichen die gewachsenen Strukturen eher einem „digitalen Spaghetti-Teller“ als einem sauber gepflegten Verzeichnis. Im Mittelpunkt des Webinars standen typische Herausforderungen bei der Verwaltung von Gruppen, Berechtigungen und Verantwortlichkeiten. Sicherheitsrisiken, ineffiziente Verwaltungsprozesse und mangelnde Übersicht sind die Folge. Im Produktwebinar vom 1. April 2025

    Weiter lesen

  • Berechtigungen richtig setzen – Least Privilege als erste Verteidigung gegen Sicherheitsbedrohungen!

    Die Frage ist nicht ob, sondern wann Ihr Unternehmen das Ziel von Cyberangriffen und internen Sicherheitsbedrohungen wird. Dennoch sind die wenigsten Unternehmen für diesen Ernstfall vorbereitet. Viele Unternehmen kämpfen mit unübersichtlichen Berechtigungsstrukturen, veralteten Gruppenmitgliedschaften und mangelnder Transparenz. Dies führt nicht nur zu Sicherheitslücken, sondern kann auch Compliance-Probleme mit sich bringen. Hier setzt das Prinzip des

    Weiter lesen